Keratin Bondings
Weiterlesen
Bondings haben einen neuen Namen bekommen: Keratin Bondings.
Das Produkt ist gleich geblieben, nur der Namen ist neu. Erfahre hier mehr über Keratin Bondings.
Warum sollte ich Keratin Bondings wählen?
Keratin Bondings haben viele Vorteile. Das Echthaar fügt sich nahtlos in das Eigenhaar ein, daher sieht eine Haarverlängerung oder Haarverdickung mit Keratin Bondings ganz natürlich aus. Jede Haarsträhne hat einen diskreten Befestigungspunkt, der bei korrekter Anwendung das eigene Haar nicht strapaziert. Die unauffällige Befestigung ist anschmiegsam und kaum sichtbar, weder bei offenem noch hochgestecktem Haar. Daher ist die Methode perfekt geeignet ist, wenn du deine Frisur öfter mal verändern möchtest.
Eine Haarverlängerung mit Keratin Bondings hält lange und ist pflegeleicht, da sie genauso wie dein Eigenhaar gepflegt und gestylt werden kann.
Neben einer Haarverlängerung und Haarverdichtung können Keratin Bondings als Hair Filler an ausgewählten Stellen verwendet werden, an denen das eigene Haar als zu dünn empfunden wird.
Keratin Bondings können auch zur Erzeugung von Farbeffekten verwendet werden. Für Highlights werden hellere Strähnchen und für Lowlights dunklere Strähnchen verwendet. Durch Platzierung einiger Keratin Bondings nahe am Gesicht entsteht ein Face Framing.
Mit Hair Extensions Remover und einer Zange werden die Keratin Bondings mühelos und ganz schonend aus dem Eigenhaar entfernt. Die Keratin Bondings können dann mit neuen Befestigungen wiederverwendet werden.
Keratin Bondings eignen sich für die meisten Haartypen und -längen. Da sich die Bondings der Textur des Eigenhaars anpassen, eignen sie sich für glattes Haar ebenso gut wie für welliges oder lockiges Haar.
